"Mensch sein heißt verantwortlich handeln"
Anja Finkensieper
Diplomjuristin und Personalfachkauffrau
Handlungssicherheit durch Fortbildung
- Natürlich auch online -
Warum Fortbildung?
Im Alltag mit Kindern ist das Betreuungsteam jederzeit in der Pflicht, für die Sicherheit der Kinder zu sorgen. Gleichzeitig ist die Balance zu halten zwischen Überbehütung und der Erziehung der Kinder zu eigenverantwortlichem Handeln.
Besonders in kritischen Situationen wie den täglichen Bring- und Abholzeiten oder bei Ausflügen kann es dabei zu Konflikten kommen.
Das Gleiche gilt, wenn es um den Umgang mit den sensiblen Daten der Kinder nach der neuen Datenschutzgrundverordnung - DSGVO - geht oder den arbeitsrechtlichen Fragen bei der Mitarbeiterführung.
In unseren Seminaren ist uns daher wichtig, dass jedes Teammitglied ein noch besseres Gefühl bei der Ausübung der täglichen Arbeit erhält und die Handlungsfähigkeit gesteigert wird.
Was?
- Aufsichtspflicht
- Arbeitsrecht
- Datenschutz/Schweigepflicht
- Weitere Rechtsthemen auf Anfrage
Wie?
In unseren Seminaren wollen wir, neben der Vertiefung von Grundlagen, vor allem Fragen klären, die sich Ihnen in Ihrer Einrichtung und in Ihrem Team stellen.
In Gruppenübungen werden wir Situationen aus der Praxis aufgreifen, so dass Sie und Ihr Team im Alltag noch mehr Handlungssicherheit gewinnen.
Wir laden Sie dazu ein, unser kurzweiliges, interaktives, juristisch fundiertes Online- oder Inhouse-Seminar kennenzulernen, das wir individuell Ihren Bedürfnissen anpassen, um Ihr gesamtes Team beruflich fortzubilden.
Wir freuen uns Sie kennzulernen!
Kontakt:
E-Mail: kita-fortbildung-recht@gmx.de
Mobil: 0174 / 98 27 587
Telefon: 089 / 87 12 86 11